Auch im letzten Monat des Jahres hatten wir 6 kleinere Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten. Mittwoch, den 04.12.2019 11:48 Uhr H 1 Öl auf Gewässer / Müllauto hängt im Graben (Hessenaue) Hier wurden wir zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Zur Sicherung des Havaristen wurde
weiterlesen →Im vergangenen November hatten wir 6 kleinere Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten. Montag, den 11.11.2019 08:55 Uhr H Gas 2 (Nauheim, Seeweg) Hier wurde unsere Gefahrstoffmesstruppe mit dem landeseigenen Fahrzeug alarmiert. So war auf der Zufahrtstrasse zum Hegbachsee ein Tanklaster mit Flüssiggas umgekippt.
weiterlesen →Auch der vergangene Oktober bescherte uns wieder einige Alarme. So verzeichneten wir 3 kleinere Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten. Mittwoch, den 02.10.2019 18:30 Uhr F Wald 1 Geinsheim L3094 (Richtung Wallerstädten) Hier unterstützten wir unsere Geinsheimer Kollegen mit unseren beiden wasserführenden Fahrzeugen bei
weiterlesen →Der vergangene September war einer der ruhigsten Monate in diesem Jahr. So verzeichneten wir 3 Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten. Sonntag, den 15.09.2019 07:12 Uhr H Gefahr 1 Gefahrgutaustritt (Groß-Gerau im Wasserweg) Eine Alarmierung für unser Messteam war der erste Einsatz im September.
weiterlesen →Der vergangene August war, bedingt durch ein Unwetter in der Mitte des Monats, ein etwas arbeitsintensiverer Zeitraum. So verzeichneten wir 37 Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten. Donnerstag, den 01.08.2019 17:49 Uhr H 1 Ölspur (Astheim Außerhalb) Wir wurden zwar mitalarmiert, brauchten jedoch nicht
weiterlesen →Jedes Jahr gibt es in Deutschland hunderttausende Notfälle, bei denen Menschen einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand erleiden und wiederbelebt werden müssen. In der Regel ist der Rettungsdienst schnell vor Ort, in Hessen gilt beispielsweise die gesetzliche Vorgabe, dass zwischen Alarmierung und Eintreffen eines Rettungsmittels maximal zehn Minuten vergehen dürfen.
weiterlesen →Einsatzstichwort: F Außerhalb Alarmierung: 19.11 Uhr Einsatzort: Hessenaue Fahrzeuge: ELW, LF16 Einsatzkräfte Trebur: 11 Weitere Kräfte: Feuerwehr Geinsheim, Feuerwehr Hessenaue, DRK OV Trebur, Polizei Kurzbericht Gegen 19.11 Uhr kam es zu einem Feuer auf einem Acker in der Gemarkung Hessenaue. Das Feuer ging von einem Mähdrescher aus,
weiterlesen →Auch im vergangenen Juni wurde es uns nicht langweilig. So gab es 7 Einsätze, von welchen wir Ihnen an dieser Stelle kurz berichten möchten. Montag, den 03.06.19 10:39 Uhr H1 Kleintier in Not (Astheim Schillerstraße) An diesem Montagmorgen durften wir unsere Astheimer Kollegen beim Einfangen einer Ringelnatter,
weiterlesen →Einsatzstichwort: F 3 Alarmierung: 03.24 Uhr Einsatzort: Oberach Fahrzeuge: ELW, LF16, TLF 16, VRW, MTF Einsatzkräfte Trebur: 30 (insgesamt ca. 90 Kräfte) Weitere Kräfte: Feuerwehr Geinsheim, Feuerwehr Astheim, Feuerwehr Hessenaue, Feuerwehr Groß-Gerau, DRK OV Trebur, Rettungsdienst, Notarzt, THW, Fachberater, Statiker, Brandschutzaufsicht, Polizei, Bürgermeister Pressemeldung des Polizeipräsidiums Südhessen
weiterlesen →Der vergangene Mai hatte es dann wieder in sich. So gab es 8 Einsätze, von welchen wir Ihnen an dieser Stelle kurz berichten möchten. Mittwoch, den 01.05.19 08:36 Uhr H Klemm 1Y L3040 (Höhe Einfahrt Fritz – Becker – Bad) Der Feiertag begann für uns nicht so
weiterlesen →