Chronik des Monats März 2016

Der vergangene März war wieder ein ruhiger Monat. So verzeichneten wir 2 kleinere Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten.

Samstag, den 05.03.2016
07:13 Uhr Tanklastzug droht von Böschung zu stürzen (BAB 67 Anschlussstelle Büttelborn)

Durch einen Fahrfehler war ein Tanklastzug von der Strasse abgekommen und drohte die Böschung herabzustürzen. Im Rahmen des 1- GABC- Zuges wurden unsere Messspezialisten zu diesem Unfall mitalarmiert. Auf Anweisung der Einsatzleitung wurde das Messfahrzeug zum Bereitstellungsraum zum Stützpunkt der FF Groß – Gerau geordert. Nach 45 Minuten konnte unsere Mission abgebrochen werden, da aus dem verunfallten LKW keine Gefahrstoffe austraten und somit unser Einsatz nicht mehr erforderlich war.

Mittwoch, den 30.03.2016
12:02 Uhr Ölspur (Ortsbereich)

So zog sich von einem Gewerbebetrieb in der Oderstraße bis zum Verkehrskreisel in der Rüsselsheimer Straße eine hunderte Meter lange gefährliche Ölspur.
Da es sich hierbei um massive Ölverschmutzungen handelte, wurden noch 2 Einsatzkräfte der Feuerwehr Hessenaue mit Spezialgerät zur Einsatzstelle geordert.
Gemeinsam wurde dann die Straße von ihrer gefährlichen Beschichtung befreit.
Zusätzlich sicherten die Mitarbeiter des Bauhofes die betroffenen Bereiche mit Warnschildern.
Bei dieser Aktion waren insgesamt 10 Einsatzkräfte aus Trebur und der Hessenaue mit 3 Fahrzeugen für die allgemeine Sicherheit gut 2 Stunden im ehrenamtlichen Einsatz.

Mit dieser kurzen Übersicht des Einsatzgeschehens im März 2016 verbleiben wir

Ihre Treburer Feuerwehr