Chronik des Monats Februar 2019

Auch im Februar hatten wir wieder 3 kleinere Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten.

Montag, den 11.02.19
12:36 Uhr Gefahrgutaustritt (Güterbahnhof Bischofsheim)

Der erste Einsatz im Februar galt unserem Messteam mit dem neuen „landeseigenen“ Messfahrzeug.
Nach Vorgaben der örtlichen Einsatzleitung wurde der Bereitstellungsraum angefahren und auf weitere Informationen gewartet. Nach gut 30 Minuten gab es Entwarnung durch die Bischofsheimer Kollegen, dass der Gefahrgut-Austritt gestoppt sei und alle weiteren Einsatzkräfte wieder zu ihren Unterkünften zurückfahren können. Somit war die Aktion für unsere 4 Helfer um 13:29 Uhr wieder beendet.

Dienstag, den 26.02.19
19:04 Uhr H1 Hilfeleistung für den Rettungsdienst (Steindamm)

Bei einer Übung der DLRG aus dem Landkreis Bingen, war es am Steindamm zu einem Unfall mit einer Beinfraktur gekommen. Die verletzte Person konnte ohne weitere Hilfsmittel nicht mehr gehen und so auch die steile / steinige Uferböschung nicht mehr hochkommen. Wir leuchteten die Einsatzstelle aus und unterstützten den Rettungsdienst mit einer Schleifkorbtrage und Manpower bei der Bergung der verletzten Person. In dem halbstündigen Einsatz waren 2 Fahrzeuge und 9 Einsatzkräfte eingebunden.

Mittwoch, den 27.02.19
05:45 Uhr Gefahrgutaustritt (Güterbahnhof Bischofsheim)

Und wieder wurde unser Messteam angefordert. Der Bereitstellungsraum wurde angefahren und nach der ersten Rückmeldung der Bischofsheimer Kollegen, dass das Leck abgedichtet sei, konnten wir gut 30 Minuten später den Bereitstellungsraum wieder verlassen.

Mit dieser kurzen Übersicht des Einsatzgeschehens im Februar 2019 verbleiben wir

Ihre Treburer Feuerwehr