![Chronik des Monats Dezember 2018](https://www.feuerwehr-trebur.org/web/wp-content/uploads/2013/12/64848_427107090706110_1040589142_n-570x172_c.jpg)
Der vergangene Dezember war wieder ein ruhiger Monat. So verzeichneten wir 3 Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten.
Dienstag, den 04.12.2018
09:44 Uhr H Gas 2 Beschädigte Gasleitung (Geinsheim, Logistikzentrum Diamantstraße)
Über Meldeempfänger wurden wir an diesem Vormittag zum Gerätehaus gerufen.
Wir unterstützten unsere Kollegen aus Geinsheim mit dem Einsatzleitfahrzeug bei der Kommunikation mit der Leitstelle und führten Gasmessungen durch. Nach dem Eintreffen des Gasversorgers wurde die beschädigte Leitung abgeschiebert und wir konnten nach erfolgten (negativ verlaufenden) Messungen nach knapp einer Stunde die Einsatzstelle wieder verlassen. Unsere Einsatzabteilung war mit 2 Fahrzeugen und 5 Einsatzkräften an der Störungsbeseitigung beteiligt.
Freitag, den 07.12.2018
21:13 Uhr F1 Rauchentwicklung unklar (Fischergasse)
Auch diesmal war es wieder der Meldeempfänger, welcher uns zum Gerätehaus rief.
Hier hatte ein Anwohner starken Funkenflug und Rauchentwicklung festgestellt. Nach der ersten Erkundung handelte es sich um einen sogenannten Feuertopf, welcher bei einer Geburtstagsfete hinter der TV- Halle brannte und bedingt durch den starken Wind an diesem Abend extrem viel Funkenflug produzierte. Nach Rücksprache mit dem Veranstalter löschten wir den Gluterzeuger und konnten hiernach wieder zum Gerätehaus zurückfahren
Donnerstag, den 13.12.2018
16:42 Uhr F1 Rauchentwicklung unklar (Hofgut Langenau)
Durch die Leitstelle Mainz wurden wir über Groß – Gerau alarmiert, um der Sache auf den Grund zu gehen.
Der beschriebene Einsatzbereich wurde mit 2 Fahrzeugen und 8 Einsatzkräften umgehend angefahren und auf etwaige Schadensfeuer kontrolliert. Es war weder ein Feuer noch Rauch feststellbar.
Nach knapp 30 Minuten später wurde dann die Aktion wieder abgebrochen.
Wir hoffen, Ihnen mit unseren Einsatzchroniken im vergangenen Jahr unsere Arbeit etwas näher gebracht zu haben. Wir werden Sie auch im laufenden Jahr wieder über unsere aktuellen Einsätze informieren, damit Sie ständig über die Arbeit Ihrer Feuerwehr im Bilde sind.
Gerne können wir Sie, ob privat oder Verein, kostenlos über den aktuellen Stand im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz ( z. B. Feuerlöscher/Heimrauchmelder usw. ) informieren / unterweisen und aufklären; wir freuen uns über jede Anfrage über www.feuerwehr-trebur.de oder kurzen Anruf, immer dienstags von 20:00 – 22:00 Uhr unter Tel. 8934.
Mit dieser Übersicht des Einsatzgeschehens im Dezember 2018 verbleiben wir
Ihre Treburer Feuerwehr