Der vergangene August war ein ruhiger Monat. So verzeichneten wir 3 kleine Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten.
Dienstag, den 02.08.2016
13:12 Uhr H Gas 2 (Kelsterbach)
Durch einen technischen Defekt war es im Industriepark Höchst zu einem Gefahrstoffaustritt gekommen.
Über die Leitstelle wurde unser Messteam angefordert um auf der Kelsterbacher Mainseite Gefahrstoffmessungen durchzuführen. Der erste Anlaufpunkt war das Feuerwehrgerätehaus in Kelsterbach, wo wir unsere Messziele mitgeteilt bekommen sollten. Nachdem aber zwischenzeitlich der Stoffaustritt gestoppt wurde, brauchten unsere Leute nicht mehr ausrücken und konnten daraufhin wieder die Rückfahrt antreten.
Dienstag, den 02.08.2016
15:23 Uhr H Gas 2 (Dornheim)
Keine halbe Stunde nach dem vorherigen Alarm, wurde unser Messteam erneut alarmiert. Diesmal hatte ein Bagger in Dornheim eine Gasleitung beschädigt und das Gas strömte aus. Auch hier fuhren wir den zugewiesenen Bereitstellungsraum an und konnten bereits gut 45 Minuten später die Rückfahrt wieder antreten, da auch hier das Leck verschlossen wurde und keine Gefahr mehr bestand.
Dienstag, den 02.08.2016
15:31 Uhr F BMA ausgelöste Brandmeldeanlage (Astheim Hans-Böckler-Str.)
Noch während unser Messteam Richtung Dornheim unterwegs war, wurde die restliche Mannschaft zu obigem Ereignis alarmiert. Die Kameraden aus Astheim waren bei unserem Eintreffen bereits im Objekt und konnten Rückmeldung geben. So war es vermutlich durch Handwerker zur Fehlauslösung der Anlage gekommen. Während die Astheimer Kollegen die Brandmeldeanlage zurücksetzten, konnten wir bereits wieder die Heimfahrt antreten. Hier waren aus Trebur 7 Einsatzkräfte mit einem Fahrzeug unterwegs.
Mit dieser Übersicht des Einsatzgeschehens im August 2016 verbleiben wir
Ihre Treburer Feuerwehr