Chronik des Monats August 2013

Der vergangene August war wieder etwas ruhiger wie der Vormonat, so verzeichneten wir 5 Kleineinsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten.

Donnerstag, den 01.08.2013 | 20:34 Uhr Wespennest (Am Osterbruch)
Aggressive Wespen machten hier den Hausbewohnern das Leben schwer. Da es sich noch um ein recht kleines Nest handelte, wurde dieses eingegast und entsorgt. So konnten unsere Einsatzkräfte innerhalb einer Stunde den Hausfrieden wieder herstellen.

Sonntag, den 04.08.2013 | 18:55 Uhr Umgestürzter Baum (Riedweg)
Hier stürzte ein großer Ast einer Pappel aus 10 mtr. Höhe auf die Fahrbahn und beschädigte 2 abgestellte Fahrzeuge. Der Riedweg war in voller Breite blockiert und es standen schon zahlreiche Fahrzeuge vor dem Hindernis und kamen nicht mehr weiter. Mit der Motorsäge wurde der Ast in handliche Stücke geschnitten und die Straße wieder freigeräumt. Da auch eine Telefonleitung durchgerissen war, wurde die Leitstelle hierüber informiert. An der gut 10 minütigen Aktion waren 5 Einsatzkräfte mit 2 Fahrzeugen beteiligt.

Dienstag, den 06.08.2013 | 19:37 Uhr Ast droht auf Straße zu stürzen (Nollböhlstraße)
Nach einem schweren Gewitter wurden wir kurz vor Beginn unseres Übungsabendes in obige Straße gerufen. Hier war ein Ast an einem Baum abgerissen und drohte auf die Straße zu fallen. Mit der Steckleiter vom TLF und unter Zuhilfenahme einer Motorsäge wurde der Ast abgeschnitten und entfernt. Nach gut 20 Minuten war die Gefahr beseitigt und wir konnten noch pünktlich unsere geplante Übung beginnen.

Montag, den 19.08.2013 | 13:17 Uhr Ölspur (Verkehrskreisel Rüsselsheimer Straße)
So lautete der Einsatztext auf unserem Alarmfax. Die vermeintliche Einsatzstelle wurde angefahren und außer einigen dunklen Flecken, die vermutlich schon älter und ungefährlich waren, war nichts auf der Fahrbahn festzustellen. So wurde bereits 8 Minuten später die Aktion wieder abgebrochen und der Einsatz beendet.

Montag, den 19.08.2013 | 13:17 Uhr Ölspur (Verkehrskreisel Rüsselsheimer Straße)
So lautete der Einsatztext auf unserem Alarmfax. Die vermeintliche Einsatzstelle wurde angefahren und außer einigen dunklen Flecken, die vermutlich schon älter und ungefährlich waren, war nichts auf der Fahrbahn festzustellen. So wurde bereits 8 Minuten später die Aktion wieder abgebrochen und der Einsatz beendet.

Mit dieser kurzen Übersicht des Einsatzgeschehens im August 2013 verbleiben wir

Ihre
Treburer Feuerwehr

Schreibe einen Kommentar