Chronik des Monats April 2017

Der vergangene April stand ganz im Zeichen der technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. So verzeichneten wir 3 Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten.

Samstag, den 08.04.2017
04:26 Uhr Verkehrsunfall Person eingeklemmt (L3040 Fahrtrichtung Nauheim / Höhe Einfahrt Oberach)

Über Meldeempfänger und Sirene wurden wir an diesem frühen Samstagmorgen aus dem Schlaf gerissen.
Mit dem Vorrausrüstwagen und dem Einsatzleitfahrzeug waren wir bereits 7 Minuten später schon auf der Anfahrt zur Einsatzstelle.
Hier war ein PKW in einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich mehrfach überschlagen.
Die Polizei und der Notarzt waren bereits „vor Ort“ und konnten den verletzten Fahrer betreuen. Da die Airbags im Fahrzeug nicht ausgelöst hatten, wurde der Lenkradairbag mittels einer speziellen Vorrichtung gesichert. Nachdem der Fahrer durch den Rettungsdienst erstversorgt war, wurde die (schwer deformierte) Fahrertür geöffnet und die verletzte Person mittels Spinboard von den Sanitätern übernommen. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und die Geinsheimer Kameraden stellten den Brandschutz sicher. Als dann der verletzte Fahrer aus dem Fahrzeug war, wurde die Motorhaube mit dem Spreitzer geöffnet und die Batterie abgeklemmt. Nach Rücksprache mit der Polizei konnten wir hiernach unseren Einsatz beenden und alle Einheiten zu den Gerätehäusern zurückfahren.

Montag, den 10.04.2017
15:41 Uhr Verkehrsunfall auslaufende Betriebsstoffe (L3012 Fahrtrichtung Rüsselsheim)

Nach einem Auffahrunfall auf obiger Straße wurden wir über die Polizei angefordert.
Um weiteren Gefahren vorzubeugen, wurden die ausgelaufenen Betriebsstoffe mit Bindemittel aufgenommen und die Havaristen von der Fahrbahn entfernt.
An dieser Aktion waren 7 Einsatzkräfte mit 2 Fahrzeugen für „Ihre Sicherheit“ unterwegs.

Samstag, den 29.04.2017
13:38 Uhr Verkehrsunfall PKW in Geschäft, Personen eingeklemmt (Astheim / Hans-Böckler-Straße)

Auch hier wurden wir über Sirene und Meldeempfänger zu diesem etwas außergewöhnlichen Ereignis alarmiert.
Zeitgleich trafen wir mit den Kollegen aus Astheim an der Unfallstelle ein. Hier war ein PKW, vermutlich durch einen technischen Defekt, über die Straße in den Eingangsbereich eines Geschäftes gekracht. Im Laden wurden 3 Personen verletzt. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes konnten unsere Sanitäter die Verletzten betreuen. Da glücklicherweise niemand eingeklemmt war, konnten unsere Einsatzkräfte bereits nach 10 Minuten die Unglücksstelle wieder verlassen und die Astheimer Kollegen den Einsatz dann zu Ende führen.
Aus Trebur waren wir mit 4 Fahrzeugen und 20 Helfern zur Stelle.

Mit dieser kurzen Übersicht des Einsatzgeschehens im April 2017 verbleiben wir

Ihre Treburer Feuerwehr