Wechsel an der Spitze des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Trebur: Nach 15 Jahren als Führungsduo gaben Christian Scherer und Christine Hirsch am Sonntagvormittag bei der Jahreshauptversammlung der Wehr ihr Amt an die Nachfolger Thorsten Maul (1. Vorsitzender) und Christina Buhrmester (2. Vorsitzende) ab. Herbert Fückel von der
weiterlesen →Der vergangene Oktober war wieder ein ruhiger Monat. So verzeichneten wir 3 kleinere Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten. Mittwoch, den 07.10.2015 14:01 Uhr Gefahrgutaustritt (Infraserv Frankfurt Höchst) Hier war wieder unser Messteam mit dem landeseigenen Messfahrzeug unterwegs. Gemeldet war ein Gefahrgutaustritt in obigem
weiterlesen →Kurz nach der Wende ging ein junger Mann aus dem kleinen Thüringischen Ort Obermehler der Arbeit wegen nach Hessen. Verwandtschaft und Wohnung gab es in Trebur, was lag also näher als zur Feuerwehr zu gehen um in der Fremde Anschluss zu finden? Das Projekt glückte und legte
weiterlesen →Der vergangene September war wieder ein ruhiger Monat. So verzeichneten wir 4 kleinere Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten. Montag, den 07.09.2015 20:07 Uhr Notfalltüröffnung (Rüsselsheimer Straße) Bereits 4 Minuten nach der Alarmierung war unser LF mit 9 Einsatzkräften auf der Anfahrt zu obiger
weiterlesen →Der vergangene August war anfangs ein ruhiger Monat, aber zum Ende wurde es dann doch wieder hektischer. So verzeichneten wir 6 Einsätze, von welchen wir Ihnen hier berichten möchten. Samstag, den 22.08.2015 20:42 Uhr Gebäudebrand F3 brennt Lagerhalle Ausserhalb So lautete die Überschrift des Einsatzfaxes bei der
weiterlesen →Einsatzstichwort: F 1 Alarmierung: 14.37 Uhr Einsatzort: Trebur, Ausserhalb Fahrzeuge: TLF, LF Einsatzkräfte Trebur: 10 Weitere Kräfte: THW Kurzbericht: Auch drei Tage nach dem Großbrand einer Scheune zwischen Trebur und Geinsheim beschäftigte das Brandgut die Freiwillige Feuerwehr erneut. Das in der Scheune gelagerte Stroh und Heu war während des
weiterlesen →Einsatzstichwort: F 3 Alarmierung: 20.42 Uhr Einsatzort: Trebur Feldgemarkung Fahrzeuge: VRW, MTF, GW-Mess, TLF, LF Einsatzkräfte Trebur: folgt. Weitere Kräfte: folgt. Kurzbericht: Eine brennende, landwirtschaftliche Scheune erforderte am Samstagabend den Einsatz der Gemeindefeuerwehren, sowie zahlreicher weiterer Einsatzkräfte aus der Region. Gegen 20.42 Uhr meldeten Anrufer der Leitstelle in Groß-Gerau
weiterlesen →Der vergangene Juli war, trotz unseres 75jährigen Jubiläums, doch wieder ein durchschnittlicher Monat. So verzeichneten wir 6 Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten. Samstag, den 04.07.2015 09:30 Uhr Wasser im Keller (Am Osterbruch) Das schwere Gewitter war bereits eine Woche zuvor, da wurden wir
weiterlesen →Wir alle kennen das: Man steht im Stau und nichts geht mehr. Plötzlich erscheinen Rettungsfahrzeuge am Horizont und das Ballett der spontan umparkenden Fahrzeuge beginnt… Dabei ist es ganz einfach eine so genannte Rettungsgasse zu erstellen! Das Hessische Innenministerium hat hierzu kürzlich eine eigene Kampagne gestartet. Presseinformation
weiterlesen →Einsatzstichwort: H 1 Alarmierung: 14.48 Uhr Einsatzort: Trebur Fahrzeuge: VRW, MTF Einsatzkräfte Trebur: 6 Weitere Kräfte: Polizei Kurzbericht: Vermutlich durch einen technischen Defekt kam es im Bereich der Oderstr. zu einer ca. 100m langen Ölspur auf der nördlichen Fahrbahnseite. Die Besatzungen von VRW und MTF streuten den gefährlichen Schmierfilm mit einem Bindemittel ab.
weiterlesen →