Chronik des Monats September 2017

Der vergangenen September war ein ruhiger Monat. So konnten wir bei vier kleineren Einsätzen wieder professionelle Hilfe leisten.

Samstag, den 09.09.2017
07:31 Uhr Ölspur im Kurvenbereich Haupt- und Groß-Gerauer Straße, sowie weitere in Geinsheim

Über Meldeempfänger wurden wir an diesem Morgen alarmiert. So war Passanten eine Ölspur aufgefallen, welche im Kurvenbereich eine enorme Gefährdung für die Verkehrsteilnehmer darstellte. Mit 3 Fahrzeugen und 10 Einsatzkräften begaben wir uns zur Ölspurbekämpfung, welche sich dann letztendlich über mehrere Straßen Treburs bis hin nach Geinsheim zog. Die Kollegen von der Hessenaue standen uns mit weiteren 3 Einsatzkräften und ihrem Spezialgerät zur Seite und wir konnten so die Verunreinigungen in Trebur und Geinsheim nach knapp 3 Stunden beseitigen.

Mittwoch, den 13.09.2017
09:07 Uhr Gasaustritt Pfungstädter Straße (Gernsheim)

Hier war es bei Bauarbeiten zu einer Beschädigung an einer Gasleitung gekommen und Stadtgas strömte aus.
Ein Trupp von unserem Messteam wurde angefordert und nahm Messungen in der Umgebung der Schadensstelle auf.
Nachdem diese negativ verliefen und die Leitung mittlerweile abgeschiebert war, konnten unsere Jungs nach gut einer Stunde die Einsatzstelle wieder verlassen.

Donnerstag, den 14.09.2017
01:48 Uhr Baum auf Straße, L3012 Landstraße Richtung Geinsheim, hinter der Schwarzbachbrücke

Durch den starken Wind und den Dauerregen in dieser Nacht war ein großer Weidenbaum umgestürzt und blockierte in voller Breite die Straße. Die Leitstelle riss uns daraufhin über Meldeempfänger aus dem Schlaf. Trotz der frühen Uhrzeit war das erste Fahrzeug bereits nach 8 Minuten auf dem Weg zur Einsatzstelle. Mit der elektrischen Motorsäge und genügend Manpower wurde der Baum innerhalb von 30 Minuten zerlegt und von der Fahrbahn geschafft. So konnten unsere 11 Einsatzkräfte bereits um 02:47 Uhr das Licht im Gerätehaus wieder ausschalten und sich in ihre (leider wieder kalten) Betten begeben.

Donnerstag, den 28.09.2017
19:26 Uhr Gasgeruch vor Haus (Astheim, Carlo-Mierendorff-Str.)

Wieder war es der Meldeempfänger, welcher uns zum Gerätehaus alarmierte.
So fuhren wir mit 3 Fahrzeugen und 13 Einsatzkräften nach Astheim um die dortigen Kollegen mit weiterem Equipment zu unterstützen.
So wurden Messungen im Bereich des Wohnhauses des Anrufers und der Nachbarhäuser durchgeführt. Alle Messungen verliefen negativ und wir konnten bereits 15 Minuten später wieder zum Gerätehaus zurückfahren.

Mit dieser kurzen Übersicht des Einsatzgeschehens im September 2017 verbleiben wir

Ihre Treburer Feuerwehr