Der vergangene Januar war wieder ein ruhiger Monat. So verzeichneten wir 2 Einsätze, von welchen wir Ihnen hier kurz berichten möchten.
Dienstag, den 03.01.2017
17:42 Uhr Verkehrsunfall Eingeklemmte Person L3094 (Geinsheim in Fahrtrichtung Wallerstädten)
Zu unserem ersten Einsatz im neuen Jahr wurden wir über Meldeempfänger und Sirene alarmiert. Bereits 8 Minuten nach der Alarmierung war das erste Fahrzeug an der Einsatzstelle. Die Geinsheimer Kollegen waren bereits vor Ort übernahmen den Brandschutz und bereiteten die Rettungsmaßnahmen mit Schere und Spreizer vor.
Nachdem das verunglückte Fahrzeug (welches an einem Baum in der Böschung hing) mit der Seilwinde vom TLF gesichert war, wurde die verletzte Person von der Feuerwehr Geinsheim aus dem Wrack befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde dann das Fahrzeug wieder auf die Straße gezogen.
Die Mannschaft vom Vorrausrüstwagen (VRW) stand als Ausfallreserve mit dem 2ten Rettungssatz in Bereitschaft. Mit dem LF sperrten wir zum Eigenschutz unterdessen die Landstraße in Richtung Wallerstädten. Nach Beendigung der Rettungsmaßnahmen konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen, die Geinsheimer Kollegen verblieben noch bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes vor Ort.
Samstag, den 28.01.2017
15:38 Uhr Brennt Wiese / Grasfläche (Astheim am Damm unterhalb der Kirche)
Auch hier war es wieder der Meldeempfänger, welcher uns an diesem Nachmittag zum Gerätehaus alarmierte. Mit dem Tanklöschfahrzeug und dem Einsatzleitwagen fuhren wir gen Astheim, wo bereits die dortigen Einsatzkräfte am Löschen des Flächenbrandes waren. Da die Kollegen das Feuer soweit in Griff hatten, konnten wir nach kurzer Rücksprache mit dem Astheimer Einsatzleiter bereits wenige Minuten später wieder zur Unterkunft zurückfahren.
Mit dieser Übersicht des Einsatzgeschehens im Januar 2017 verbleiben wir
Ihre Treburer Feuerwehr