01.04.2106 – Objektkunde

Zu einer nicht alltäglichen Orts- und Objektkunde trafen wir uns am Abend des 01.04.2016.
Warum nicht alltäglich? Das Anschauungsobjekt wird es in der jetzigen Form wohl nur noch wenige Monate geben und es ist für unsere Region eher untypisch. Wir besichtigten den Bohrplatz auf der Baustelle des zukünftigen Geothermiekraftwerks.

Orts- und Objektkunden werden regelmässig in Gebäuden oder Anlagen mit besonderem Gefahrenpotential durchgeführt. Insbesondere Schulen, öffentliche Gebäude, Wohnheime oder größere Firmen werden regelmässig von den Einsatzkräften begangen. Ziel ist es, sich vor Ort ein Bild über die Objekte und Ihre Gefahren zu machen. Die Orts- und Objektkunden sind somit eine wichtige Ergänzung zu den Einsatzplänen.

Axel Richter, verantwortlicher Sicherheitskoordinator der Anlage, führte uns in knapp 90 Minuten durch das Gelände und gab uns einen Einblick über die Anlage und ihre Besonderheiten.

Wie bedanken uns noch einmal ausdrücklich für seine Ausführungen und sind schon sehr gespannt darauf, wie das Gelände nach Abschluss der Bohrungen aussehen wird.

Übrigens, über eine vom Anlagenbetreiber installierte Webcam kann der Fortschritt der Arbeiten jederzeit verfolgt werden [link].

Der weithin sichtbare Bohrturm

 

20160401_201136

Axel Richter erklärt die Selsbstrettungsanlage für die Mitarbeiter im Turm.

 

IMG_3820

Über die Webcam des Anlagenbetreibers konnte man uns sogar weltweit über Schulter schauen 😉